# Thema Konvergenz neuer Mitgliedstaaten der Eurozone anhand der Maastricht kriterien: Chancen und Herausforderungen ### Struktur planen - [ ] Struktur skizieren - [ ] Wissenschaftliches Schreiben - [ ] ### Information rund ums Thema - [ ] [[Eurozone|Eurozone]] - [ ] [[Maastricht Kriterien Infodump|Maastricht-Kriterien]] - [ ] [[Slovakia Econ|Slovakia Wirtschaftliche Ausganssituation]] - [ ] [[Eurozone|Kontext Eurozone 2009]] - [ ] [[Slovakia Econ|Slovakia Konvergenz und Anpassung]] - [ ] [[Slovakia Econ|Slovakia Langzeiteffekte]] ### Fragestellung überprüfen - [ ] Ist die Fragestellung nach Recherche noch relevant ### HA Schreiben - [ ] Parraleler Prozess - [ ] Ständiges überprüfen und nachschreiben ## Struktur #### Einleitung Intro Zum Thema: Worum Relevanz? Genaue Fragestellung #### Hauptteil 1. Konvergenz und Maastricht-Kriterien - Uebluiches Konvergenz Model - Real vs Nominal Konvergenz - (Sigma vs Beta Konvergenz) - Maastricht Kriterien und EU - Vorraussetzungen - Messung - Ziele - der ECB und Kandidaten 2. Slovakei - Wirtschaftliche Ausganslage - Kurze Geschichte (2 Saetze) - Wirtschaftlicher Situation jhdwende - Kandidatur, nominale Konvergenz - Wachstum und Konvergenz nach Beitritt - Vergleich mit umgebenden Laendern und Eurozone - Langzeit-Konvergenz - KPIs fuer reale Konvergenz - Vorteile des Beitritts Schliessen aus DATA #### Fazit