# Wirtschaft
## Kurze Übersicht:
Die Gesamtheit aller Einrichtungen sowie die notwendigen Abläufe wie Käufe und Verkäufe, die mit der Herstellung und dem Verbrauch von Gütern verbunden sind.
## Detaillierte Erklärung:
Die Wirtschaft ist ein komplexes Netzwerk aus Akteuren wie Haushalten, Unternehmen, dem Staat und dem internationalen Markt. Sie basiert auf dem Prinzip der Knappheit: Ressourcen wie Arbeitskraft, Kapital und Rohstoffe sind begrenzt, während menschliche Bedürfnisse nahezu unbegrenzt sind. Die Wirtschaft kann in verschiedene Bereiche unterteilt werden, darunter:
1. **Private Wirtschaft**: Umfasst alle unternehmerischen Tätigkeiten und den Handel.
2. **Öffentliche Wirtschaft**: Bezieht sich auf staatliche Aktivitäten wie Steuern, öffentliche Ausgaben und Regulierungen.
3. **Internationale Wirtschaft**: Betrachtet den Handel und die Finanzbeziehungen zwischen Staaten.
Die Wirtschaft kann je nach System unterschiedlich organisiert sein, beispielsweise als **Marktwirtschaft**, **Zentralverwaltungswirtschaft** oder **gemischte Wirtschaft**.
## Verwandte Begriffe:
- [[Volkswirtschaft]]
- [[Marktwirtschaft]]
- [[Bruttoinlandsprodukt]]
- [[Wirtschaftssystem]]
### bpd "Das Lexikon der Wirtschaft"
https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/lexikon-der-wirtschaft/21149/wirtschaft/