# Sunk Costs ## Kurze Übersicht: Sunk Costs sind bereits getätigte Ausgaben, die nicht mehr rückgängig gemacht werden können und daher keine Rolle bei zukünftigen Entscheidungen spielen sollten. ## Detaillierte Erklärung: Sunk Costs bezeichnen Kosten, die bereits aufgebracht wurden und die nicht wieder zurückgeholt werden können, unabhängig davon, welche Entscheidung in der Zukunft getroffen wird. Ein rationaler Entscheider sollte Sunk Costs bei zukünftigen Handlungen ignorieren, da sie keine Auswirkungen auf die zukünftigen Vorteile oder Kosten haben. Ein häufiges Missverständnis ist, dass Menschen oft an diesen Kosten festhalten, was zu irrationalen Entscheidungen führen kann. Diese sogenannte "Sunk Cost Fallacy" führt dazu, dass weiter in ein Projekt oder eine Investition investiert wird, obwohl die Aussicht auf zukünftigen Gewinn gering oder sogar negativ ist, nur weil bereits viel investiert wurde. ## Beispiel Ein Beispiel für Sunk Costs wäre ein Unternehmen, das eine große Summe in eine Marketingkampagne investiert hat, aber die Kampagne ist nicht erfolgreich. Obwohl keine weiteren Investitionen die Situation retten können, könnte das Unternehmen weiterhin Geld hineinstecken, um die bereits ausgegebenen Kosten zu "rechtfertigen", anstatt die Entscheidung zu treffen, die Kampagne abzubrechen. ## Verwandte Begriffe: - [[Opportunitätskosten]] - [[Kosten-Nutzen Prinzip]] - [[Marginal]] - [[4 Typische Fehler des wirtschaftlichen Denkens]] ### Weitere Quellen https://thedecisionlab.com/biases/the-sunk-cost-fallacy ### Vorlesungsfolie [[Chap1_ThinkingLike2_Mistakes.pdf#page=6|Chap1.2_p.6]]