Aus evolutionären Gründen trainieren Menschen positives Verhalten an dass durch die freisetzung von Dopamin dem Menschen zuspricht und dazu führt dass es sich wiederholt bis sich das Verhalten eingebaut hat. Dopamin ist der Mechanismus der als interne Belohnung fungiert und der dazu führt dass Menschen Verhalten bei dem Dopamin ausgeschüttet wird wiederholen. (Assoziation von Belohnung mit Verhalten kann auch zu Dopamin schub führen- Kind bekommt jedes mal nach Küche aufräumen süßes- irgendwann muss man dem kind nuchts süßes mehr geben weil der Dopaminschub mit dem Verhalten assoziiert wird. Dopamin ist seine eigene, interne Belohnung). Aber um dopamin freizusetzen muss man 1.generell ein positives Verhalten durchführen 2.stimulation spüren (stimulation führt auch zu verstärkung von Fokus) 1. Adhs erlaubt es einem meist nicht ein Verhalten ohne Ablenkung durchzuführen 2. Weil ein Adhsler so viele Impulse gleichzeitig bewusst wahrnimmt wirkt fast nichts als worklich stimulierend- ausser extreme aktivitäten (aktivitäten die alle sinne stimulieren, video spiele, sex etc). Es ist so wie wenn man zu viel einer Guten sache bekommt, dann wirkt sie weniger Gut/besonders (jeden Tag kaviar) Also schüttet sich bei einem ADHSler fast nie Dopamin aus. Also können auch simple, zeit unintensive Aufgaben (Zähne putzen, aufräumen etc) nicht in positive verhaltensmuster eingebaut werden. Da die einzelnen Aufgaben nicht als positiv wahrgenommen werden, werden sie einfach nicht ausgeführt. Monotone aktivitäten könne nicht vollendet werden, wegen zu hoher Anstrengung des Gehirns dass sich einfach nicht fokusieren kann, so wie breite Verhaltensmuster die sich nicht unter normalen Umständen antrainieren lassen. Adhsler haben viel seltener Dopamin Schübe als 'normale'. Deswegen gehen sie oft Aktivitäten nach, bei dem sie Dopamin erhalten. Da Stimulierung durch viele Impulse oft zu diesem Verhalten zugehören, können sie auch lange Zeiten diesem Verhalten nachgehen. Allerdings kann es auch sein, dass die Aktivität nur durch mehrere Monotone Aufgaben möglich wird. Dann kann der ADHSler in seiner Hochrechnung Mühe/Überanstrengung etc vs Belohnung zum Schluss kommen dass es sich nicht lohnt den aktivitäten nachzugehen.