Der Begriff _Polity_ bezeichnet die institutionelle Dimension eines politischen Systems. Er umfasst die formalen Strukturen, Normen und Regeln, die den Rahmen für politische Prozesse und Entscheidungen bilden. Im deutschen Sprachgebrauch wird Polity oft mit „politische Ordnung“ oder „politisches System“ übersetzt.
---
### Merkmale der Polity
1. **Institutionelle Ordnung**: Aufbau und Funktion von Verfassungen, Parlamenten, Regierungen und anderen politischen Institutionen.
2. **Regelwerk**: Verbindliche Gesetze, Vorschriften und Normen, die politische Prozesse steuern.
3. **Stabilität und Legitimation**: Sicherstellung einer langfristigen Funktionsfähigkeit und Anerkennung durch die Bevölkerung.
---
### Beispiele
- Die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland (Grundgesetz) regelt die Polity durch Institutionen wie den Bundestag, den Bundesrat und das Bundesverfassungsgericht.
- In föderalen Systemen, wie in den USA, definiert die Polity die Beziehungen zwischen Bundesstaaten und der Zentralregierung.
---
### Verwandte Begriffe
- [[Politics]]: Die Prozesse und Akteure, die politische Entscheidungen prägen.
- [[Policy]]: Die Inhalte und Ergebnisse politischer Entscheidungen.
- [[Governance]]: Die Art und Weise, wie politische Macht ausgeübt wird.