# Aal
Aal
Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Entstehung:
:#verschliffenes Adal, einer Kurzform zu Personennamen mit dem Bildungselement Adel, althochdeutsch adal „Geschlecht, Adel“ wie Adalbrecht, Adalhari oder Adalwin.
:#Berufsübername für einen Aalfischer
:#Übernamen für jemanden, der einem Aal in Aussehen oder Verhalten glich
:#oberdeutscher Berufsübername für einen Schuster zu mittehochdeutsch āle „Ahle“
Pronunciation
- IPA: aːl
[🔊 Listen](#)
## Definition
- unterdurchschnittlich häufig auftretender, deutscher und niederländischer Nachname, Familienname häufigstes Vorkommen in Deutschland im Kreis Kleve in Nordrhein-Westfalen); auch mit Namenzusatz de
## Example
> Herr Aal heiratete Frau Müller im Mai. Nun heißt er Aal und sie Müller-Aal.
> — Unknown, *Unknown*, Seite , ISBN:
## Synonyms
## Translations