### Zusammenfassung **Bericht von 2019** Tech Nation hat den Bericht “Unlocking Global Tech” veröffentlicht, der die Bedeutung britischer Digital-Tech-Exporte bewertet und die Herausforderungen sowie Chancen für Unternehmen post COVID-19 untersucht. Der Bericht zeigt, dass das Vereinigte Königreich 2019 als fünftgrößter Exporteur von Digital-Tech-Dienstleistungen weltweit gilt, mit einem Handelsüberschuss von 55%. Prognosen deuten darauf hin, dass die Exporte bis 2025 um 35% steigen könnten. ### Highlights -📊 - UK ist der fünftgrößte Digital-Tech-Exporteur weltweit. 🌍 - 7.497 wachstumsstarke Tech-Unternehmen im UK. 🚀 - Handelsüberschuss von 55% im Digital-Tech-Sektor. 💰 - US ist größter Importeur globaler Tech-Dienstleistungen. 🇺🇸 - Prognose von 8,15 Mrd. £ zusätzlichen Exporten bis 2025. 📈 - London Tech Week bietet Plattform für britische Unternehmen. 🎉 - UK führt Europa in den Digital-Handelsbedingungen an. 🏆 ### Schlüsselerkenntnisse -🔍 - **Wachstumspotenzial für UK Tech**: Die hohe Anzahl an wachstumsstarken Unternehmen bedeutet, dass viele britische Tech-Firmen noch ungenutzte Exportmöglichkeiten haben. Das zeigt das enorme Potenzial, die wirtschaftliche Position des UK zu stärken. 📈 - **Positive Handelsbilanz**: Der Handelsüberschuss von 55% unterstreicht die Wettbewerbsfähigkeit des UK im digitalen Sektor, was auf eine starke Nachfrage nach britischen Tech-Dienstleistungen hinweist. 💼 - **Internationale Chancen**: Die USA, Deutschland und China sind die größten Märkte für britische Tech-Exporte, während aufstrebende Märkte wie Brasilien und Singapur schnell an Bedeutung gewinnen. Dies bietet UK-Unternehmen neue Möglichkeiten. 🌏 - **Prognosen für Exportwachstum**: Die Schätzung eines zusätzlichen Exports von 8,15 Mrd. £ bis 2025 zeigt, dass digitale Technologien eine Schlüsselrolle in der wirtschaftlichen Erholung nach der Pandemie spielen werden. 📊 - **Stärkung durch Handelsabkommen**: Die laufenden Handelsverhandlungen könnten britischen Unternehmen helfen, einfacher in internationale Märkte einzutreten, was die Exportchancen weiter erhöht. 🤝 - **Starke Tech-Community in London**: London Tech Week ist eine hervorragende Gelegenheit für Unternehmen, ihre Innovationen zu präsentieren und die Stärke des britischen Tech-Sektors zu demonstrieren. 🎤 - **Globale Wettbewerbsfähigkeit**: Die Platzierung des UK und der USA an der Spitze des Global Opportunities Index zeigt, dass britische Tech-Firmen in einer starken Position sind, um im internationalen Markt erfolgreich zu sein. 🥇 Summary **Zusammenfassung des Berichts „Unlocking Global Tech“ von Tech Nation** **Einleitung** Tech Nation hat seinen Bericht „Unlocking Global Tech“ veröffentlicht, der den Wert der britischen digitalen Technologieexporte bewertet und die Chancen sowie Herausforderungen für digitale Technologieunternehmen untersucht, um sich in verschiedenen Regionen der Welt nach COVID-19 zu expandieren und zu skalieren. **Wesentliche Ergebnisse** - Der UK rangiert als der fünftgrößte Exporteur digitaler Technologiedienstleistungen weltweit, mit einem Exportwert von 23,3 Milliarden Pfund im Jahr 2019. Dies hinter Ländern wie Indien, den USA, China und Deutschland. - Es gibt 7.497 wachstumsstarke Technologieunternehmen im UK, von denen viele ihr Exportpotenzial noch nicht vollständig ausgeschöpft haben. - Der britische digitale Technologiesektor verzeichnet einen Handelsüberschuss von 55 % im Jahr 2019, was im Vergleich zu den durchschnittlichen 48 % der 57 größten Länder weltweit positiv ist. - Der Handelsüberschuss im digitalen Technologiesektor des UK ist in den letzten vier Jahren um 68 % gestiegen, von 8,7 Milliarden Pfund im Jahr 2015 auf 12,8 Milliarden Pfund im Jahr 2019. **Trends** - Die USA waren 2019 der größte Importeur globaler digitaler Technologiedienstleistungen mit einem Wert von 34 Milliarden Pfund, gefolgt von Deutschland und China. - Indien, Japan und Brasilien verzeichneten zwischen 2018 und 2019 das größte Wachstum bei den Importen digitaler Dienstleistungen. **Chancen** - Laut Prognosen von Oxford Economics wird erwartet, dass die digitalen Exporte bis 2025 um zusätzliche 8,15 Milliarden Pfund wachsen, was einen Gesamtwert von 31,45 Milliarden Pfund für digitale Exporte bedeutet. - Der Bericht hebt die USA und das UK als die attraktivsten Länder für digitale Handelsmöglichkeiten hervor, insbesondere aufgrund des boomenden Online-Retail-Marktes im UK. **Herausforderungen** - Trotz der positiven Wachstumsprognosen müssen britische Unternehmen das volle Exportpotenzial ausschöpfen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und sich den Herausforderungen nach der Pandemie und dem Brexit zu stellen. **Empfehlungen** - Tech Nation empfiehlt, dass UK-Gründer, Regierungsvertreter und Branchenführer Maßnahmen ergreifen, um die digitalen Exporte bis 2025 zu verdoppeln, was zu einem zusätzlichen Beitrag von 23 Milliarden Pfund zur britischen Wirtschaft führen könnte. - Die Schaffung günstiger Handelsbedingungen durch neue Handelsabkommen und die Förderung von Handelsmöglichkeiten in aufstrebenden Märkten wie Singapur und Brasilien sind entscheidend für den zukünftigen Erfolg der britischen digitalen Technologiewirtschaft. **Fazit** Die britische digitale Technologiewirtschaft hat das Potenzial, eine Schlüsselrolle bei der wirtschaftlichen Erholung zu spielen. Durch gezielte Maßnahmen und Strategien kann der Sektor seine Exportkapazitäten erheblich steigern und sich als einer der führenden Akteure auf dem globalen Markt positionieren